Marsbewohner

Marsbewohner
Mạrs|be|woh|ner 〈m. 3angebl. Lebewesen auf dem Planeten Mars

* * *

Mạrs|be|woh|ner, der: vgl. ↑Marsmensch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der illustrierte Mann — Der Roman Der illustrierte Mann ist eine Sammlung von 18 Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury, die durch eine nicht sehr umfangreich ausgearbeitete Rahmenhandlung, bestehend aus einem Prolog, wenigen Zwischenpassagen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mars-Chroniken — (im englischen Original: The Martian Chronicles) ist ein Buch des US amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury. Es erschien 1950 im Verlag Doubleday. Das Buch ist eine in Romanform gebrachte Zusammenstellung von Kurzgeschichten, von denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Prinzessin vom Mars — ist einer der bekanntesten Romane des US amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs. Der Roman erschien von Februar bis Juni 1912 erstmals unter dem Titel „Under the Moons of Mars“ im The All.Story Magazine und wurde ein Riesenerfolg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mars-Chroniken — Die Mars Chroniken (im englischen Original: The Martian Chronicles) ist ein Buch des US amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury. Es erschien 1950 im Verlag Doubleday. Das Buch ist eine in Romanform gebrachte Zusammenstellung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mars (Planet) — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem Hubble Weltraumteleskop …   Deutsch Wikipedia

  • Marslandung — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Marsmonde — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Marsstürme — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Mars — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Roter Planet — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”